55as-logo-sticky-emobile2as-logo-sticky-emobile2
  • Startseite
  • Beiträge
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
✕

ASKÖ Donau Linz und SPG Pregarten teilen Punkte

25. Oktober 2020
ASKÖ Donau Linz, Roman Hintersteiner,
ASKÖ Donau Linz und SPG Pregarten teilen Punkte

Das direkte Duell zwischen der ASKÖ Donau Linz und der SPG Algenmax Pregarten brachte für beide Teams die Möglichkeit mit sich, Enttäuschungen der jüngeren Vergangenheit in der LT1-OÖ Liga weitestgehend vergessen zu machen. So richtig in die Tat umsetzen konnte das keine der genannten Mannschaften. In einer dramatischen Partie, die vier Tore, zwei Elfmeter und einen Platzverweis zu bieten hatte, wurden schlussendlich die Punkte geteilt.

Hausherren völlig von der Rolle

Die Anfangsphase eines Matches, welches zu einer ungewöhnlichen Uhrzeit angepfiffen worden war (10.30), verpennte die ASKÖ Donau Linz komplett. Gegen extrem dominante Pregartner lag man schon nach 17 Minuten mit 0:2 in Rückstand. Zunächst hatte Mittelfeldmann Markus Blutsch nach Foul an Robert Lenz per Strafstoß auf 0:1 gestellt (4. Minute). In der Folge gelang Erik Freudenthaler ein absolutes Traumtor, als der Ball nach einer Ecke von der linken Seite über Umwege zu ihm kam und der Kapitän, ohne lange zu fackeln, volley übernahm, mit dem Rücken zum Gehäuse stehend. Das Spielgerät senkte sich dann hinter Donau-Keeper Kevin Koch, der zuvor mit tollen Paraden einen noch deutlicheren Rückstand verhindert hatte, in einer unangenehmen Flugbahn ins Tor. Donau-Trainer Christian Mayrleb versuchte bereits in Hälfte eins, durch einschneidende taktische Veränderungen die Statik des Spiels dahingehend zu verändern, dass man dem Kontrahenten mindestens auf Augenhöhe begegnen konnte. Schon vor dem Pausenpfiff deutete sich an, dass sich die Änderung der Grundformation samt Hereinnahme von Offensivmann Matej Vidovic überaus positiv auf das Spiel der Linzer auswirken würde.

ASKÖ Donau Linz glänzt mit offensiver Wucht

Nach dem Seitenwechsel verschärfte sich jene Tendenz – und zwar dergestalt, dass die ASKÖ Donau Linz nun das klar bessere Team war und mit der Durchschlagskraft im Angriffsdrittel den Gegner streckenweise überforderte. Die SPG Pregarten konnte keineswegs mehr an die tolle Vorstellung des ersten Durchgangs anknüpfen. Matej Vidovic, der in der 48. Minute für den Anschlusstreffer per Flachschuss aus kurzer Distanz sorgte, bekamen die Gäste überhaupt nicht in den Griff. Zudem schaffte man es nur mehr überaus selten, gegen einen Kontrahenten, der nun massiv drückte, für Entlastung zu sorgen. Donaus gefährlichster Angreifer Roman Hintersteiner sowie die beiden Joker Donjet Mavraj und Matej Vidovic fanden richtig aussichtsreiche Gelegenheiten in Hälfte zwei vor. Pregartens neuer Keeper Klaus Schützeneder konnte sich da bei gleich mehreren Situationen auszeichnen. In der 71. beziehungsweise 72. Minute folgten prompt die nächsten Rückschläge für die Riepl-Truppe. Nach einem Foul von Pregartens Dominik Mayrwöger an Donjet Mavraj im Strafraum entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Mayrwöger konnte sich damit so gar nicht anfreunden und sah innerhalb weniger Augenblicke aufgrund einer Unsportlichkeit und Kritik die Ampelkarte. Den Strafstoß versenkte in der Folge Edvin Orascanin zum 2:2. In der Schlussphase wurde es für dezimierte Gäste noch einmal richtig intensiv. ASKÖ Donau Linz ging nun All-in und wollte mit aller Gewalt das Match komplett drehen. Dem Siegtreffer am nächsten war der umtriebige Donjet Mavraj, der am Aliminium scheiterte. Schlussendlich blieb es aber bei diesem Remis, das dafür sorgt, dass beide Teams weiterhin im Tabellenmittelfeld festsitzen.

Bericht: http://www.ligaportal.at / Foto © Albin Schuster

Ligaportal, OÖ Ligaportal, OÖ Fussball
Teilen

Ähnliche Posts

Radovan Vujanovic, Robert Zulj, LASK,
17. Juli 2022

Transfercoup: Der LASK verpflichtet Robert Zulj


Weiterlesen
LASK, Eintracht Frankfurt,
9. Juli 2022

LASK holt Remis gegen Eintracht Frankfurt


Weiterlesen
ASKÖ Donau Linz, Union St. Florian, LT1 OÖ Liga, OÖ Liga, OÖ Fussball,
10. Juni 2022

3:0 – Union St.Florian besiegt ASKÖ Donau Linz


Weiterlesen
© 2023 Created by webdings
      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenAkzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN