55as-logo-sticky-emobile2as-logo-sticky-emobile2
  • Startseite
  • Beiträge
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
✕

Blau Weiss Linz legt Protest gegen Punkteabzug ein

23. Mai 2020
Blau Weiß Linz legt Protest gegen Punkteabzug ein
Blau Weiß Linz legt Protest gegen Punkteabzug ein

Der FC Blau-Weiß Linz hat am heutigen Freitag Protest gegen die im Zuge des Zulassungsverfahrens ausgesprochene Strafe eingelegt.

Eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse von unserem Geschäftsführer Stefan Reiter: „Sämtliche Vereine hatten die Verpflichtung bis zum 15.10.2019 einen Jahresabschluss zum 30.06.2019 an die Bundesliga zu übermitteln. Aus bis heute nicht nachvollziehbaren Gründen hat es die damalige Geschäftsführung und auch der Vorstand verabsäumt dieser Aufforderung nachzukommen. Es ging so weit, dass der Jahresabschluss zu diesem Zeitpunkt nicht einmal vorbereitet war.“

„Als ich von der Bundesliga darauf angesprochen wurde, war ich natürlich vor den Kopf gestoßen“, kann sich Stefan Reiter diese Vorgänge bis heute nicht erklären. „Die Phase der Restrukturierung des Vereins hat von Dezember 2019 bis Februar 2020 gedauert. In dieser Phase ist es uns mit Hilfe von Rechtsanwalt Mag. Peter Vogl, sowie zahlreichen Partnern des FC Blau-Weiß Linz gelungen, den Verein völlig zu entschulden und parallel dazu auch den Zulassungsantrag für die Spielzeit 2020/21 zu stellen. In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass wir ja dazu bereits die Auflage hatten, wegen der versäumten Abgabe, einen Zwischenabschluss zum 31.12.2019 erstellen zu lassen. Dieser wurde auch von einem unabhängigen Wirtschaftsprüfer mit einem positiven Testat versehen, sprich der Verein hatte eine positive Fortführungsprognose.“

„Die gesamten Unterlagen wurden dann fristgerecht am 03.03.2020 an die Bundesliga übermittelt und wir haben nun auch problemlos die Zulassung für 2020/21 erhalten. Die Bundesliga hatte allerdings trotzdem die Verpflichtung uns aufgrund der versäumten Abgabe 2019 zu sanktionieren. Der FC Blau-Weiß Linz akzeptiert auch die Sanktion aufgrund der Vorfälle im Jahr 2019. Einspruch wurde aber nun trotzdem erhoben – genauer gesagt gegen den Abzug von vier Punkten, weil wir der Meinung sind, dass dieser massiv in den sportlichen Verlauf der kommenden Spielzeit eingreift und wir durch die verspätete Abgabe ja auch keinen sportlichen Vorteil erlangt haben. Eine Geldstrafe sollte aus unserer Sicht ausreichend sein, was in der momentan ohnehin schon schwierigen Phase für die ganze Liga schmerzhaft genug ist.“

Der FC Blau-Weiß Linz hofft daher, dass der zuständige Senat unsere Argumente nachvollziehen kann und dass dieses Urteil, in Zusammenhang mit dem Punkteabzug, zurückgenommen wird.

Bericht: www.blauweiss-linz.at

Teilen

Ähnliche Posts

Radovan Vujanovic, Robert Zulj, LASK,
17. Juli 2022

Transfercoup: Der LASK verpflichtet Robert Zulj


Weiterlesen
LASK, Eintracht Frankfurt,
9. Juli 2022

LASK holt Remis gegen Eintracht Frankfurt


Weiterlesen
ASKÖ Donau Linz, Union St. Florian, LT1 OÖ Liga, OÖ Liga, OÖ Fussball,
10. Juni 2022

3:0 – Union St.Florian besiegt ASKÖ Donau Linz


Weiterlesen
© 2023 Created by webdings
      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenAkzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN