Der LASK verliert Top-Spiel gegen SalzburgDer LASK verliert Top-Spiel gegen Salzburgas-logo-sticky-emobile2as-logo-sticky-emobile2
  • Startseite
  • Beiträge
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB

Der LASK verliert Top-Spiel gegen Salzburg

20. März 2021
LASK, FC Red Bull Salzburg, Reinhold ranftl, Mergim Berisha, © Albin Schuster,
Der LASK verliert Top-Spiel gegen Salzburg

Der LASK muss zum Abschluss des Grunddurchgangs eine 0:1-Heimniederlage gegen den FC Red Bull Salzburg hinnehmen. Den entscheidenden Treffer besorgte in der 13. Minute Patson Daka.

Cheftrainer Dominik Thalhammer, der für das Kräftemessen mit dem österreichischen Meister ein 3-5-2-System wählte, nahm im Vergleich zum Derbysieg in Ried zwei Änderungen in der Startformation vor. Philipp Wiesinger kehrte für Christian Ramsebner in die erste Elf zurück, Thomas Goiginger begann anstelle von Peter Michorl.

Die beiden Teams gingen in einer intensiven Anfangsphase beherzt zu Werke und lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. Die Salzburger präsentierten sich dabei eiskalt und schlugen nach 13 Minuten mit der ersten Torchance im Spiel zu. Kristensen fing auf der rechten Seite einen Fehlpass der Linzer Defensive ab, um prompt zur Mitte zu flanken. Dort tauchte der schnelle Daka vor Gernot Trauner zum Kopfball ab, der Abschluss des Sambiers landete ohne Abwehrchance für Alexander Schlager zur frühen Führung der Gäste in den Linzer Maschen.

Der LASK reagierte mit wütenden Angriffen, erste Abschlüsse von Thomas Goiginger (17.) und Johannes Eggestein (21.) gingen jedoch entweder neben das Tor oder wurden von der Salzburger Defensive geblockt. In der 27. Minute waren wieder die Mozartstädter an der Reihe. Mwepu schlug eine Flanke von rechts an den langen Pfosten, wo Daka zum Abschluss kam, dieses Mal jedoch über den Querbalken feuerte.

Pfosten verhinderte Vorentscheidung

Nur eine Minute später gelangte ein Andrade-Pass via Wöber zu Thomas Goiginger, der aus zentraler Position erst Junuzovic austanzte, bei seinem Schuss aber an Stankovic im Tor der Gäste scheiterte. In Minute 34 hatten die Athletiker bereits den Torschrei auf den Lippen, ein Treffer von Johannes Eggestein wurde jedoch zurecht nach einer knappen Abseitsstellung von Husein Balic abgepfiffen. Fünf Minuten später musste auf der anderen Seite Alexander Schlager nach einem Berisha-Abschluss nach Daka-Pass aus kurzer Distanz rettend eingreifen.

In der zweiten Halbzeit gelang es den Gästen zunächst, die Schwarz-Weißen vom eigenen Tor fernzuhalten. In der 59. Minute war es dann jedoch Philipp Wiesinger, der den Bann brach. Nach Zuspiel von Thomas Goiginger zog der gebürtige Salzburger halbrechts außerhalb des Strafraums ab, Stankovic wehrte zur Seite ab. Nur eine Minute später flankte Wiesinger von links auf Gernot Trauner, dessen Kopfball der Salzburg-Keeper im Nachfassen entschärfen konnte.

Die „Bullen“ gaben umgekehrt ihren ersten Abschluss der zweiten Spielhälfte in Minute 68 ab, der Versuch von Mwepu aus halblinker Position landete allerdings über dem Linzer Kasten. Vier Minuten später prallte ein Aaronson-Kopfball nach scharfer Kristensen-Vorlage von der linken Torstange ab. Da dies bereits die letzte zwingende Torgelegenheit im Spiel war, blieb es am Ende bei einem knappen 1:0-Sieg der Gäste.

So spielte der LASK: Schlager – Wiesinger, Trauner, Andrade – Ranftl, Goiginger, Holland, Madsen (74. Michorl), Renner – Eggestein (74. Eggestein), Balic (89. Altunbas)

www.lask.at / Foto © Albin Schuster

Teilen

Ähnliche Posts

Dominik Thalhammer, LASK, WAC, Wolfsberger AC, Tipico Bundesliga, © Albin Schuster
11. April 2021

LASK feiert 2:1 Heimsieg gegen den WAC


Weiterlesen
Fabian Schubert, FC Blau Weiss Linz,
11. April 2021

Fabian Schubert – 3 Tore gegen den GAK


Weiterlesen
FC Juniors OÖ, Fabian Benko, SKU Amstetten, © Albin Schuster
9. April 2021

FC Juniors OÖ fertigen Amstetten mit 4:0 ab


Weiterlesen
© 2021 Created by webdings
      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenAkzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv

      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

      Non-necessary

      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

      SPEICHERN UND AKZEPTIEREN