Nach der Länderspielpause wurde die Meisterschaft der 2. Liga mit der 20. Runde fortgesetzt und der FC Blau-Weiß Linz war zu Gast im Ländle. Gegner auf der Birkenwiese war der Tabellenneunte, FC Dornbirn. Die Vorarlberger kamen in der Rückrunde bislang überhaupt nicht in Tritt und mussten mit dem 2:3 gegen Rapid Wien II am vergangenen Spieltag die bereits vierte Niederlage in Folge hinnehmen.
Deutlich besser lief es da in den vergangenen Wochen für unsere Mannschaft und dementsprechend nahm Trainer Ronny Brunmayr die nächsten drei Punkte ins Visier. Seine Mannschaft erwischte dann auch bei frühlingshaften Verhältnissen den besseren Start. Mit viel Engagement und Spielwitz waren die Blau-Weißen von der ersten Minute an tonangebend. Trotz allem Übergewicht brauchte es bis in die 16. Minute, ehe die erste gute Möglichkeit kreiert werden konnte. Nach einem Pressschlag ging Surdanovic alleine auf Keeper Bundschuh zu, verstolperte dann aber im entscheidenden Moment.
Nur drei Minuten später konnten die Linzer die Überlegenheit dann auch in die Führung ummünzen. Pomer war über die rechte Seite nicht zu stoppen, nahm Schubert mustergültig mit und der machte das 1:0 und gleichzeitig sein 20. Saisontor in gewohnter Abgeklärtheit. Die Führung ging komplett in Ordnung und auch im weiteren Verlauf hatten die Hausherren kaum ein Rezept parat. Die beste Möglichkeit für die Vorarlberger resultierte aus der 23. Minute, als Joppi eine Hereingabe von der linken Seite ins Außennetz platzierte.
In der 38. Minute dann eine Doppelchance für Surdanovic – doch in beiden Fällen war das Visier nicht ideal eingestellt und so blieb es bei der knappen 1:0 Führung. Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff hatten die Hausherren dann tatsächlich noch den Ausgleich auf dem Fuß. Der eingewechselte Shabani konnte sich im Eins gegen Eins mit Schmid nicht durchsetzen und mit vereinten Kräften konnte sich die Linzer Defensive dann befreien. Wenig später ging es dann auch in die Kabinen.
Auch zu Beginn des zweiten Durchgangs erwischten die Königsblauen einen idealen Start. Linz drückte und Dornbirn schwamm gewaltig. In der 52. Minute dann das hochverdiente 2:0. Wimmer mit dem weiten Ball aus der eigenen Hälfte. Schubert auf und davon, legte quer und Dobras war zur Stelle. Nur wenige Minuten später gab es nach Foulspiel von Malin an Schubert Elfmeter. Der gefoulte selbst trat an und scheiterte an Bundschuh. Doch wer gedacht hätte, dass das unseren Torjäger außer Tritt gebracht hätte, der hatte sich geirrt. In der 60. Minute war er wieder da. Nach Vorarbeit von Mitrovic und Surdanovic machte Schubert das 3:0 und seinen 21. Saisontreffer.
Ein Schützenfest zeichnete sich ab. Dornbirn in jeder Hinsicht unterlegen. Der eingewechselte Malicsek scheiterte in der 69. Minute an der Latte. Auflösungserscheinungen dann in den Schlussminuten, doch die Linzer konnten aus der Vielzahl an guten Möglichkeiten das Ergebnis nicht in die Höhe schrauben. Erst in der 90. Minute, nach Vorarbeit von Filip, war es noch einmal passiert. Fabian Schubert war zum dritten Mal am heutigen Abend zur Stelle und machte das 4:0.
Der Schlusspunkt gehörte dann aber doch noch den Hausherren. Ein Weitschuss von dornig sorgte noch für Ergebniskosmetik. Der FC Blau-Weiß Linz gewinnt dank einer sehr engagierten Leistung mit 4:1 in Dornbirn.
www.blauweiss-linz.at / © Albin Schuster