Zum Auftakt in das Fußballmeisterschaftsjahr 2021 waren die Königsblauen zu Gast bei den Young Violets. Die Wiener beendeten den Herbst auf dem 15. und vorletzten Tabellenplatz und wollten unbedingt gleich zu Beginn anschreiben, um dem Abstiegskampf wieder etwas entrinnen zu können.
Bei den Königsblauen dagegen wusste man nach zuletzt eher durchwachsenen Testspielauftritten nicht genau, wo man stand. Trainer Ronny Brunmayr erwartete eine schwierige Aufgabe, gegen einen Gegner mit viel Qualität in den eigenen Reihen. Personell konnte unser Coach bis auf die verletzten Gasperlmair, Messing und Huber auf den gesamten Kader zurückgreifen. Neuzugang Nicolas Wimmer feierte gleich in der Innenverteidigung neben Fabio Strauss sein Debüt.
Nach einer intensiven und körperbetonten Anfangsphase konnten die Linzer gleich in der sechsten Minute mit 1:0 in Führung gehen. Surdanovic bewies ein feines Auge, brachte Schubert ins Spiel und unser Neo-Kapitän und Torjäger ließ Keeper Gindl keine Chance. Doch mit dem Führungstreffer schlich sich eine Konzentrationslücke ein und die Hausherren konnten praktisch im Gegenzug den 1:1 Ausgleich erzielen. Djuricin war nach einer Hereingabe von der rechten Seite zur Stelle.
Doch wer gedacht hätte, dass dieser Gegentreffer die Linzer aus dem Konzept bringen würde, der hatte sich geirrt. Wiederum nur 180 Sekunden später war er erneut zur Stelle – FABIAN SCHUBERT!!! Pomer diesmal mit dem Assist von der rechten Seite und Schubi ließ auch bei seinem zweiten Abschluss nichts anbrennen und stellte auf 2:1.
Was für ein Auftakt ins neue Fußballjahr und in weiterer Folge hatten die Linzer dann die Partie größtenteils unter Kontrolle. Auch die schellen Vorstöße der jungen Austrianer konnte sich unsere Mannschaft gut behaupten. Im weiteren Spielverlauf wurde die Partie dann zusehends zerfahrener. Beiden Teams ging die Ordnung etwas verloren und das wirkte sich auch auf den Spielfluss aus.
Erst kurz vor der Pause dann noch einmal ein echtes Highlight! Nach einem Eckball blieben die Stahlstädter am Drücker – Gemicibasi bediente Pomer, der machte mit dem anschließenden flachen Ball in den Strafraum alles richtig – am langen Eck lauerte Danilo Mitrovic und fixierte aus kurzer Distanz das 3:1, welches dann auch gleichzeitig der Pausenstand war.
Auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten erwischten die Linzer einen guten Start und ließen die Hausherren gar nicht erst aufkommen. In der 51. Minute hätte Schubert beinahe seinen Hattrick fixiert, wurde aber zurecht wegen Abseits zurückgepfiffen. Fünf Minuten später dann aber doch das 4:1. Nach einem Freistoß von der rechten Seite war Neuzugang Nicolas Wimmer per Kopf zur Stelle – ein perfekter Einstand.
Wenig später musste Philipp Malicsek verletzt vom Feld – bleibt zu hoffen, dass es keinen längeren Ausfall mit sich ziehen wird. Die Königsblauen jedenfalls in der Generali-Arena komplett tonangebend. Von den jungen Veilchen war kaum mehr etwas zu sehen – zu groß war die Dominanz. In der Schlussphase kamen bei den Linzern dann noch Dombaxi und Filip in die Partie. Den Schlusspunkt setzte auf Seiten der Young Violets der eingewechselte Fischerauer, welcher in der Nachspielzeit noch das Ergebnis auf 2:4 korrigieren konnte.
Die Königsblauen feiern einen perfekten Einstand in das neue Fußballjahr und nehmen drei Punkte aus Wien mit nach Linz.
www.blauweiss-linz.at / Foto © Albin Schuster