Der LASK kam gegen Hartberg erst nach der Pause auf Touren, geriet aber neuerlich in Rückstand – zum fünften Mal hintereinander. „Es passiert jede Woche, dass wir 0:1 hinten sind und ausgleichen müssen, immer nachlaufen, und die Mannschaft gibt trotzdem nicht auf“, hob Trainer Dominik Thalhammer die Mentalität seiner Mannschaft hervor.
Nach dem Abgang von Abwehrchef Gernot Trauner fehlt defensiv aber noch die Souveränität und offensiv die Effizienz. In acht Bewerbsspielen gelang den Schwarz-Weißen erst einmal mehr als ein Tor. Ein Manko, das auch Thalhammer anspricht. „Wir schaffen es nicht, unser vorhandenes Potenzial mehr zu nutzen, noch mehr auf den Platz zu bringen und in ein Ergebnis umzumünzen. Der eine oder andere Puzzleteil fehlt noch, vor allem wenn es darum geht, im Angriffsdrittel den letzten Pass zu spielen, die Torchance zu verwerten“, analysierte der Coach.
So spielte der LASK: Schlager – Boller, Andrade (57. Holland), Filipovic – Potzmann, Hong (84. Radulovic), Michorl, Renner (57. Flecker) – Balic (57. Goiginger), Schmidt (69. Raguž), Karamoko
Tore: Flecker (78.); Horvat (69.)
Foto © Albin Schuster