55as-logo-sticky-emobile2as-logo-sticky-emobile2
  • Startseite
  • Beiträge
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
✕

Fünfter Rapid-Sieg in Folge gegen den LASK

31. Januar 2021
LASK, SK Rapid Wien, Tipico Bundesliga, © Albin Schuster
Fünfter Rapid-Sieg in Folge gegen den LASK

Cheftrainer Dominik Thalhammer nahm im Vergleich zum 3:0-Erfolg in Wolfsberg eine Änderung in der Startformation vor. Husein Balic begann anstelle von Thomas Goiginger und löste Johannes Eggestein auf der zentralen Position ab, der Deutsche rückte wiederum auf die linke Seite. In einer erwartungsgemäß hochintensiv geführten Begegnung waren es zunächst die Gäste, die die erste gefährliche Torchance vorfanden. Nach einem schnell abgespielten Freistoß flankte Schick von rechts Richtung langen Pfosten, wo Kara per Kopf die kurze Ecke anvisierte, Alexander Schlager war aber mit einem guten Reflex zur Stelle.

Sechs Minuten später musste Österreichs Teamkeeper ein weiteres Mal rettend eingreifen. Nach einem Eckball von Schick stieg Kara erneut am rechten Pfosten hoch, Schlager konnte den gefährlich angetragenen Kopfball aber auf der Linie abwehren. In Minute 19 gingen die Hütteldorfer jedoch in Führung. Aktivposten Schick sah im Rückraum Grahovac, der sofort abzog und mit etwas Glück – der Schuss wurde entscheidend von James Holland abgefälscht – in die linke Ecke traf.

Die Antwort der Schwarz-Weißen ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Nach einer Flanke von Johannes Eggestein von der linken Seite gelangte das Spielgerät zu James Holland, der zentral knapp innerhalb des Sechzehners Maß nahm, um zum dritten Mal binnen einer Woche jubelnd abzudrehen (21.). Nur zwei Minuten später zappelte das Leder jedoch wieder im Linzer Tornetz. Schick zirkelte einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, Greiml verlängerte per Kopf Richtung linke Torstange, wo Knasmüllner nur noch einschieben musste.

Ausgleichschancen in der Schlussphase

In der 40. Minute schrammten die Athletiker knapp am erneuten Ausgleichstreffer vorbei. Johannes Eggestein spielte auf den zentral postierten Andreas Gruber, der wiederum auf Husein Balic durchsteckte. Der österreichische Teamspieler nahm aus halblinker Position im Strafraum Maß, Rapid-Goalie Strebinger vereitelte diese Gelegenheit aber mit einer Glanzparade.

Die zweite Halbzeit begann mit einer Topchance der Grün-Weißen. Nach einem weiten Ball von der Mittellinie zog Kara aus halbrechter Strafraumposition ab, der starke Alexander Schlager lenkte den Ball jedoch mit einem glänzenden Reflex an die Stange. In Minute 59 zirkelte Barac einen Freistoß hoch auf das Linzer Tor, Alexander Schlager ging auf Nummer sicher und streckte sich, um den Ball über die Querlatte zu befördern.

In der 76. Minute gaben die Linzer den nächsten gefährlichen Torschuss ab. Philipp Wiesinger fasste sich aus gut 20 Metern ein Herz, der starke Rapid-Torhüter Strebinger drehte den Ball um wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Die Schwarz-Weißen erhöhten nun die Intensität, sodass es fünf Minuten später erneut knapp wurde. Reinhold Ranftl nahm aus halbrechter Position im Strafraum Maß, sein Abschluss verfehlte hauchdünn den linken Pfosten.

In Minute 86 verpasste die Thalhammer-Elf erneut den Ausgleich. Nach einem Zuckerpass von Gernot Trauner tauchte der eingewechselte Dominik Reiter in Bedrängnis vor Strebinger auf, der Abschluss des Angreifers landete jedoch über dem Tor. Da dieser Versuch gleichbedeutend mit der letzten Linzer Torchance im Spiel war, blieb es am Ende beim 1:2.

So spielte der LASK: Schlager – Wiesinger, Trauner, Andrade – Ranftl, Holland, Michorl (80. Madsen), Renner – Gruber (80. Reiter), Balic (62. Goiginger), Eggestein

Tore: Holland (21.); Grahovac (19.), Knasmüllner (23.)

www.lask.at / Foto © Albin Schuster

Teilen

Ähnliche Posts

Radovan Vujanovic, Robert Zulj, LASK,
17. Juli 2022

Transfercoup: Der LASK verpflichtet Robert Zulj


Weiterlesen
LASK, Eintracht Frankfurt,
9. Juli 2022

LASK holt Remis gegen Eintracht Frankfurt


Weiterlesen
ASKÖ Donau Linz, Union St. Florian, LT1 OÖ Liga, OÖ Liga, OÖ Fussball,
10. Juni 2022

3:0 – Union St.Florian besiegt ASKÖ Donau Linz


Weiterlesen
© 2023 Created by webdings
      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenAkzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN