Der erneut ohne Max Hermann angetretene HC LINZ AG startete mit viel Schwung ins Spiel und ging rasch mit 3 : 1 in Führung (3. Spielminute). Drei Minuten später führten die Stahlstädter mit 4 : 2 das Spiel schien zu laufen. Dann folgten allerdings sechs Minuten ohne Linzer Treffer, die Weststeirer scorten deutlich besser und stellten bis zur 13. Minute auf 4 : 6. Ein Doppelschlag durch Marc Andre Haunold brachte den HC LINZ AG in der 15. Minute auf 6 : 6 heran, dann herrschte erneut Torflaute. In den folgenden 13 Minuten gelangen den Stahlstädtern nur zwei Treffer, die HSG Bärnbach/Köflach machte es besser und setzte sich sukzessive auf 8 : 14 ab (28. Minute). Bis zur Halbzeit gelang der Heimmannschaft nur eine minimale Ergebnisverbesserung mit 10 : 15 ging es in die Kabinen.
Im zweiten Spielabschnitt dann ein ähnliches Bild. Der HC LINZ AG mühte sich ab, konnte den Abstand aber nicht reduzieren. Bis zur 45. Spielminute hielten die Weststeirer ihren Vorsprung, lagen zeitweise sechs Treffer in Front (16 : 22, 43. Minute). Erst in den letzten 15 Minuten bäumten sich die Stahlstädter noch einmal auf und konnten sich auf zwei Treffer herankämpfen (23 : 25, 50. Spielminute). Das Spiel zu drehen vermochten die Linzer allerdings nicht. In der entscheidenden Phase wurden mehrere Hochkaräter nicht verwertet, letztendlich musste in der Tips Arena eine 28 : 30 Heimniederlage hingenommen werden.
HC LINZ AG vs. HSG Remus Bärnbach/Köflach 28 : 30 (10 :15)
Torschützen Linz: Artan Selmani 9, Marc Andre Haunold 7, Christian Kislinger 5, Philipp Preinfalk 2, Dominik Ascherbauer 1, Moritz Bachmann 1, Markus Bokesch 1, Nikola Kosteski 1, Jan Tajnik 1;
www.hclinz.at / Foto © Albin Schuster