55as-logo-sticky-emobile2as-logo-sticky-emobile2
  • Startseite
  • Beiträge
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
✕

LASK erhält 30-Millionen Förderung für neue Arena

26. November 2020
Raiffeisen Arena, LASK, Stadion,
LASK erhält 30-Millionen Förderung für neue Arena

Das Land Oberösterreich hat Grünes Licht für den Bau des neuen Fußball-Stadion des Bundesligisten LASK auf der Linzer Gugl angekündigt. Das Projekt soll mit einer Förderung von maximal 30 Millionen Euro bedacht werden, gaben Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sport-Landesrat Markus Achleitner (beide ÖVP) am Donnerstag bekannt.

Die notwendigen Beschlüsse sollen am 30. November in der Landesregierung und am 3. Dezember im Landtag gefällt werden.

Der Baubeginn ist für Anfang 2021 avisiert. Eine Einigung mit der Stadt Linz hatte das Land bereits vor über einem Jahr erzielt. Die neue „Raiffeisen-Arena“, in die der LASK selbst 65 Millionen Euro investieren will, ist als reines Fußball-Stadion konzipiert. Dafür muss unter anderem die aktuelle Laufbahn auf der Gugl weichen. Für die Leichtathleten wurde daher bereits ein neues Zentrum, die „Oberbank-Arena“ in der Wieningerstraße, errichtet.

Die Mittel für das LASK-Stadion kommen vonseiten der öffentlichen Hand aus dem Sport-Ressort von Achleitner sowie aus dem geplanten Oberösterreich-Plan. Dieser soll laut Angaben der Landesregierung mit insgesamt 1,2 Milliarden Euro für Investitionen zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen und zur Ankurbelung der heimischen Wirtschaft dotiert sein und ebenfalls Anfang Dezember im Landtag diskutiert und beschlossen werden.

Gruber: Vorfreude auf neue Arena riesengroß

Für den LASK ist die Unterstützung durch das Land eine entscheidende Grundlage, um ein Stadionprojekt in dieser Dimension realisieren zu können. „Eine moderne Fußballarena ist für unseren Verein unabdingbar, um sportlich und wirtschaftlich langfristig erfolgreich sein zu können“, sagte Präsident Siegmund Gruber. „Die Vorfreude im Verein und bei den Fans auf die neue Arena ist riesengroß.“

Das neue Stadion soll nach eineinhalb Jahren Bauzeit im Sommer 2022 eröffnet werden und ab der Saison 2022/23 bespielt werden können. Es bietet rund 20.000 Zuschauern Platz. Die Landesförderung sei auch eng mit einer Kooperation zwischen dem LASK und dem Olympiazentrum Oberösterreich bzw. dem Landessportzentrum verbunden, die unmittelbar an das Stadiongelände grenzen, erklärten Steiner und Achleitner. „Es entsteht hier auf der Linzer Gugl ein nachhaltiges Zentrum des Sports“, sagte Gruber.

Foto © Raumkunst

Teilen

Ähnliche Posts

Radovan Vujanovic, Robert Zulj, LASK,
17. Juli 2022

Transfercoup: Der LASK verpflichtet Robert Zulj


Weiterlesen
LASK, Eintracht Frankfurt,
9. Juli 2022

LASK holt Remis gegen Eintracht Frankfurt


Weiterlesen
ASKÖ Donau Linz, Union St. Florian, LT1 OÖ Liga, OÖ Liga, OÖ Fussball,
10. Juni 2022

3:0 – Union St.Florian besiegt ASKÖ Donau Linz


Weiterlesen
© 2023 Created by webdings
      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenAkzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN