Am Wochenende, 14.2.2021 kommt es in Pasching zum Duell zwischen Tabellennachbarn: Der LASK liegt derzeit mit 30 Punkten auf Rang 4 und damit einen Punkt hinter den drittplatzierten Grazern. Beide Teams starteten mit der exakt gleichen Bilanz ins Frühjahr: Sowohl die Blackies aus Graz als auch die Schwarz-Weißen aus Linz konnten bisher zwei Liga-Siege einfahren, mussten zwei Niederlagen hinnehmen und qualifizierten sich zudem für das ÖFB-Cup-Halbfinale. Die Steirer durften zuletzt über einen Last-Minute-Sieg gegen die SV Ried jubeln: Jusuf Gazibegović war es, der in Minute 95 das 2:1 erzielte.
Kadertechnisch verstärkte sich die Elf von Christian Ilzer gegen Ende der Transfer-Phase mit Kelvin Yeboah. Der 20-jährige Mittelstürmer wechselte von Wattens nach Graz. Damit trifft Yeboah nach nur drei Wochen erneut auf den LASK – Ende Jänner war er einer der Aktivposten beim 2:4 des LASK gegen die WSG.
Der LASK ist indes gewillt an das Erfolgserlebnis am Mittwoch anzuschließen, als man den SKN St. Pölten mit 3:1 besiegen konnte. Einfach wird dieses Vorhaben mitnichten: Cheftrainer Thalhammer sieht sein Team vor einem „schwierigem Spiel gegen eine Sturm-Mannschaft mit hoher individueller Qualität“.
Der Blick in die Vergangenheit fällt für den LASK erfreulich aus: Gegen Sturm sind die Linzer seit sieben Spielen ungeschlagen, die letzten vier Duelle konnte der LASK gewinnen. In der laufenden Saison gelang den Athletikern im Hinspiel ein 2:0-Auswärtssieg – Husein Balić und Johannes Eggestein erzielten die Treffer.
www.lask.at / Foto © Albin Schuster