55as-logo-sticky-emobile2as-logo-sticky-emobile2
  • Startseite
  • Beiträge
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
✕

LASK stürmt ins Europa League Achtelfinale

27. Februar 2020

Foto © Albin Schuster

LASK stürmt ins Europa League Achtelfinale
Der LASK schlägt AZ Alkmaar mit 2:0 und steigt mit einem Gesamtscore von 3:1 ins Achtelfinale der UEFA Europa League auf. Für die Tore im ausverkauften Linzer Stadion sorgte Marko Raguz mit einem Doppelpack.

Die Athletiker übernahmen gleich in der Anfangsphase die Kontrolle über das Spiel. Nach sechs Minuten flankte Thomas Goiginger von rechts, Marko Raguz verfehlte bei seinem Abschluss am langen Pfosten das Ziel nur hauchdünn. 14 Minuten später fanden die Schwarz-Weißen auf dieselbe Art und Weise ihre nächste dicke Gelegenheit vor. Diesmal war es Reinhold Ranftl, der von rechts auf Dominik Frieser flankte, der Stürmer scheiterte bei seinem Kopfball aus kurzer Distanz allerdings an Alkmaar-Keeper Bizot, der mit einer Fußabwehr in höchster Not rettete.

Nach einer halben Stunde waren es erneut die Linzer, die offensiv vorstellig wurden. Peter Michorl brachte von links einen Eckball zur Mitte, wo Gernot Trauner aus der zweiten Reihe abzog, das Spielgerät landete jedoch über dem Tor. Nur drei Minuten später fanden die Linzer die nächste Topchance vor. René Renners Flanke von der linken Seite fand im Zentrum Marko Raguz, der prompt abzog, Bizot war jedoch mit einer Glanzparade zur Stelle.

Die Niederländer setzten ihrerseits immer wieder Nadelstiche in der Offensive, zu einer richtig zwingenden Torchance kamen die Gäste vorläufig jedoch nicht. In der 44. Minute gingen die Linzer dann dementsprechend verdient in Führung. Nach einem Fehlpass der AZ-Abwehr wurde der in den Strafraum stürmende Reinhold Ranftl von einem Alkmaar-Verteidiger zu Fall gebracht, woraufhin Schiedsrichter Jovanovic korrekterweise auf Strafstoß entschied. Marko Raguz stellte sich der Verantwortung und vollstreckte souverän zum 1:0.

Nur fünf Minuten nach Wiederbeginn legte der LASK-Stürmer einen weiteren Treffer nach. Einmal mehr war es ein weiter Einwurf von James Holland, der in der gegnerischen Defensive für Verwirrung sorgte. Das Spielgerät landete schließlich über Umwege vor den Füßen von Marko Raguz, der erneut nicht lange fackelte und den Ball in die gegnerischen Maschen jagte.

Die Gäste waren in der Folge wie abgemeldet, der LASK dem 3:0 phasenweise näher als Alkmaar dem Anschlusstreffer. Da beide Teams keine zwingenden Torchancen mehr vorfanden, blieb es am Ende beim souveränen Heimsieg der Athletiker. Die grenzenlose schwarz-weiße Euphorie wurde auch durch die späte Gelb-Rote Karte für Philipp Wiesinger aufgrund wiederholten Foulspiels nicht getrübt.

Cheftrainer Valérien Ismaël nach dem Spiel:

„Ein großes Kompliment an die Mannschaft, das war heute ein großartiger Fight. In den ersten zwanzig Minuten hat man etwas Nervosität gespürt, man hat gemerkt, dass etwas auf dem Spiel steht und wir das unbedingt schaffen wollten. Dann haben wir das 1:0 gemacht, das hat uns gut getan. In der zweiten Halbzeit haben wir unsere Sache sehr gut gemacht, haben viele Fehler beim Gegner provoziert und schließlich das 2:0 erzielt. Wir haben heute Großartiges geschafft: Für den Verein, für die Mitarbeiter, für Linz, für Oberösterreich, für Österreich, für die UEFA-5-Jahres-Wertung. Auch für mich ist das ein unglaublicher Moment. Ich freue mich für die Jungs!“

Bericht: www.lask.at / Foto © Albin Schuster

Teilen

Ähnliche Posts

Radovan Vujanovic, Robert Zulj, LASK,
17. Juli 2022

Transfercoup: Der LASK verpflichtet Robert Zulj


Weiterlesen
LASK, Eintracht Frankfurt,
9. Juli 2022

LASK holt Remis gegen Eintracht Frankfurt


Weiterlesen
ASKÖ Donau Linz, Union St. Florian, LT1 OÖ Liga, OÖ Liga, OÖ Fussball,
10. Juni 2022

3:0 – Union St.Florian besiegt ASKÖ Donau Linz


Weiterlesen
© 2023 Created by webdings
      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenAkzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN