55as-logo-sticky-emobile2as-logo-sticky-emobile2
  • Startseite
  • Beiträge
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
✕

LASK unterliegt Manchester United hauchdünn mit 1:2

5. August 2020
LASK, Reinhold Ranftl, Manchester United
LASK unterliegt Manchester United hauchdünn mit 1:2

Der LASK unterliegt Manchester United im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League nach beherzten 90 Minuten hauchdünn mit 1:2. Philipp Wiesinger brachte die Schwarz-Weißen kurz nach Wiederbeginn mit 1:0 in Führung, Lingard (57.) und Martial (88.) bescherten dem Dritten der abgelaufenen Premier-League-Saison mit ihren Toren aber am Ende einen hart erkämpften Heimsieg. 

Die Linzer traten gleich in der Anfangsphase dieser mit Spannung erwarteten Begegnung mutig auf. Die Elf von Dominik Thalhammer attackierte die „Red Devils“ früh in deren eigenen Hälfte, woraus rasch erste Erfolge in Form von Ballgewinnen resultierten. Passend zum frechen Auftritt der Athletiker feuerte Peter Michorl nach fünf Minuten aus 40 Metern auf das Tor von Sergio Romero. Der Linzer Mittelfeld-Regisseur hatte gesehen, dass der Manchester-Keeper zu weit aus seinem Tor gekommen war, der Abschluss des gebürtigen Wieners landete aber deutlich rechts neben dem Tor.

In der zehnten Minute schrammten die Athletiker dann nur hauchdünn am Führungstreffer vorbei. Nach einem Eckball von Peter Michorl von der rechten Seite stieg Andrés Andrade im Zentrum hoch, der Kopfball des Panamaers klatschte an die Querlatte. Noch im Zuge derselben Aktion landete das Spielgerät vor den Füßen von Philipp Wiesinger, der prompt von der Strafraumgrenze abzog, dabei nur hauchdünn den rechten Pfosten verfehlte.

Nach 28 Spielminuten wurden die Linzer erneut in der Offensive vorstellig. René Renner flankte von links auf Marko Raguz, der das Leder per Kopf knapp rechts neben das Tor beförderte. 180 Sekunden später drückte der Linzer Sturmtank aus etwa 20 Metern ab, Romero war aber mit einem guten Reflex zur Stelle. Die Linzer gestalteten auch den Rest der ersten Halbzeit überlegen, ließen dabei keine einzige nennenswerte Torchance des Dritten der abgelaufenen Premier-League-Saison zu.

Wiesinger-Traumtor sorgt für umjubelte Führung

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel näherten sich die Hausherren in der Offensive an. Zunächst scheiterte Hinspiel-Torschütze Ighalo aus 14 Metern zentral am gut postierten Alexander Schlager, zwei Minuten später rutschte Lingard am langen Pfosten nur knapp an einem James-Stanglpass vorbei.

In der 55. Minute gingen dann aber die Athletiker hochverdient in Führung. Nach einem Eckball von Peter Michorl von der linken Seite fasste sich Philipp Wiesinger aus gut 20 Metern ein Herz, um mit einem Drehschuss Marke „Tor des Jahres“ zum 0:1 zu vollstrecken. Nur wenige Augenblicke später nahm der internationale Tor-Debütant erneut aus der Distanz Maß, der Ball segelte aber hauchdünn am rechten Pfosten vorbei.

Quasi im Gegenzug schlug Manchester dann aber eiskalt zurück. Jesse Lingard lief nach punktgenauem Pass von Mata von halblinks auf das Tor von Alexander Schlager zu und ließ diesem bei seinem Abschluss aus kurzer Distanz keine Chance. In Minute 72 waren wieder die Linzer an der Reihe. Der kurz zuvor eingewechselte Dominik Reiter prüfte halbrechts im Strafraum Romero, der einmal mehr glänzend parierte.

In der 84. Minute probierte es auf der anderen Seite McTominay, der Schuss des Schotten ging nur knapp links am Tor der Athletiker vorbei. Vier Minuten später gelang den Heimischen dann aber noch der „Lucky punch“. Nach einer schönen Kombination mit Mata tauchte Martial alleine vor Alexander Schlager auf und bezwang diesen zum 2:1. In der 93. Minute scheiterte Marko Raguz nach einer Hereingabe von Reinhold Ranftl mit der Ferse hauchdünn am Ausgleich. Wieder war der glänzende Manchester-Keeper Romero rettend zur Stelle.

Bericht: www.lask.at / Foto © Albin Schuster

Teilen

Ähnliche Posts

Radovan Vujanovic, Robert Zulj, LASK,
17. Juli 2022

Transfercoup: Der LASK verpflichtet Robert Zulj


Weiterlesen
LASK, Eintracht Frankfurt,
9. Juli 2022

LASK holt Remis gegen Eintracht Frankfurt


Weiterlesen
ASKÖ Donau Linz, Union St. Florian, LT1 OÖ Liga, OÖ Liga, OÖ Fussball,
10. Juni 2022

3:0 – Union St.Florian besiegt ASKÖ Donau Linz


Weiterlesen
© 2023 Created by webdings
      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenAkzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN