55as-logo-sticky-emobile2as-logo-sticky-emobile2
  • Startseite
  • Beiträge
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
✕

LASK verpasst Revanche gegen Sturm Graz

28. April 2021
LASK, Johannes Eggestein, SK Sturm Graz, © Albin Schuster
LASK verpasst Revanche gegen Sturm Graz

LASK-Cheftrainer Dominik Thalhammer warf vor dem Spiel die Rotationsmaschine an, brachte mit Andrés Andrade, Lukas Grgic, Marvin Potzmann, Dominik Reiter und Johannes Eggestein im Vergleich zur 1:3-Niederlage am Sonntag fünf neue Kräfte. Mit Lukas Grgic sollte einer der „Neuen“ gleich früh in Aktion treten. Nach neun Minuten spielte der Mittelfeldmann einen traumhaften hohen Pass in die Spitze, wo sich Husein Balic ideal löste. Der ÖFB-Teamspieler überhob Sturm-Keeper Siebenhandl, musste aber mitansehen, wie Gazibegovic den Ball im allerletzten Moment von der Linie kratzte.

Auch der darauffolgende Eckball sorgte für Gefahr. Dominik Reiter brachte den Ball von links an den langen Pfosten, wo Gernot Trauner per Kopf nur um Millimeter verpasste. In der 20. Minute waren die Linzer sogar noch näher am Führungstreffer dran. Nach einem weiten Einwurf von James Holland und einer Kopfballverlängerung von Gernot Trauner gelangte das Spielgerät zu Johannes Eggestein, der dieses links im Strafraum aus unmöglichem Winkel an die Querlatte setzte.

In der 33. Minute starteten am heutigen Tag in allen Belangen verbesserte Athletiker den nächsten vielversprechenden Versuch. Nach Zuspiel von Johannes Eggestein ließ Husein Balic auf Dominik Reiter abtropfen, der ohne zu zögern Maß nahm, den Ball aber knapp links neben das Tor schaufelte. Vier Minuten später traten die Schwarz-Weißen erneut offensiv in Aktion. Marvin Potzmann spielte auf Lukas Grgic, der halblinks im Sechzehner mit der linken Klebe Maß nahm, der Schuss des Mittelfeld-Akteurs wurde aber vom glänzend reagierenden Siebenhandl über den Pfosten gelenkt.

Der Grazer Abwehrriegel hielt auch im zweiten Abschnitt

Es dauerte bis zur 42. Minute, ehe die Grazer ihren ersten nennenswerten Abschluss abgaben. Nach einer Ecke von Jantscher kam in der Mitte Ljubic zum Abschluss, der Ball verfehlte dabei das Ziel aber klar.

Auch nach dem Seitenwechsel waren die Linzer die deutlich aktivere Mannschaft. In der 56. Minute spielte Marvin Potzmann auf Johannes Eggestein, der aus halblinker Position im Strafraum Maß nahm, Siebenhandl war aber auf dem Posten. Den Grazern gelang es in der Folge besser, die Athletiker vom eigenen Tor fernzuhalten, wenn es aber gefährlich wurde, waren die Linzer in Aktion. So musste etwa Siebenhandl in der 66. Minute eine gefährliche Ranftl-Hereingabe von der rechten Seite aus dem Gefahrenbereich fausten.

In der 75. Minute brannte es ein letztes Mal im Grazer Strafraum. Andrés Andrade flankte von links in den Sechzehner, wo Reinhold Ranftl am langen Pfosten an den Ball kam, bei seinem Abschluss aber nur das Außennetz traf. Eine unfassbar bittere Szene ereignete sich in der Nachspielzeit, als Philipp Wiesinger verletzt vom Feld gebracht werden musste. Bereits zur Stundenmarke war mit Marvin Potzmann ein weiterer LASK-Akteur verletzungsbedingt ausgewechselt worden.

So spielte der LASK: Schlager – Wiesinger, Trauner, Andrade – Ranftl, Holland (59. Michorl), Grgic, Potzmann (59. Filipovic) – Reiter (85. Altunbas), Eggestein (81. Sabitzer), Balic (59. Goiginger)

Gelb: Geyrhofer (S/65.), Jantscher (S/77.), Dante (S/78.), Gorenc Stankovic (S/88.)

www.lask.at / Foto © Albin Schuster

Teilen

Ähnliche Posts

Radovan Vujanovic, Robert Zulj, LASK,
17. Juli 2022

Transfercoup: Der LASK verpflichtet Robert Zulj


Weiterlesen
LASK, Eintracht Frankfurt,
9. Juli 2022

LASK holt Remis gegen Eintracht Frankfurt


Weiterlesen
ASKÖ Donau Linz, Union St. Florian, LT1 OÖ Liga, OÖ Liga, OÖ Fussball,
10. Juni 2022

3:0 – Union St.Florian besiegt ASKÖ Donau Linz


Weiterlesen
© 2023 Created by webdings
      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenAkzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN