ASKÖ Linz-Steg hat es geschafft!
Die Linzerinnen gewinnen in Innsbruck auch das 27. Bewerbsspiel des Jahres 2019 und sind damit seit knapp 14 Monaten ungeschlagen. Unabhängig vom Resultat des Europacup-Rückspiels am kommenden Mittwoch hat Linz-Steg auf nationaler Ebene das „Perfect Year“ bereits in der Tasche. Mit zwei Satzgewinnen kann Linz-Steg am Mittwoch den Aufstieg ins CEV Challenge Cup Achtelfinale sicherstellen.
Linz-Steg-Trainer Schwab: „Jetzt freuen wir uns alle auf Mittwoch“
ASKÖ Linz-Steg wird am Samstag in Innsbruck der Favoritenrolle gerecht und gewinnt mit 3:0. Abgesehen vom zweiten Durchgang haben die Linzerinnen das Match fest im Griff und geben den Ton an. Nach knapp einer Stunde ist das Dutzend an Saisonsiegen komplett. Es ist der 27. Pflichtspielsieg des Jahres 2019.
Trainer Roland Schwab zeigt sich zufrieden: „Wir haben heute die Pflicht erledigt und den Europacup gut ausgeblendet. Natürlich geistert in den Köpfen längst das Rückspiel am Mittwoch herum. Wir freuen uns jetzt schon richtig auf diese große Herausforderung und wollen den Fans eine tolle Show bieten!“
Eine kuriose Nachricht kam vom Europacup-Gegner Sempeter. Am Freitagabend musste das Heimspiel gegen das Topteam Maribor im dritten Durchgang beim Stand von 1:1 abgebrochen werden. Grund: ein Stromausfall in der Halle wodurch keine Licht mehr zur Verfügung stand!
Die Linzerinnen bereiten sich ab Montag nochmals konsequent auf das Rückspiel vor und wollen sich noch besser auf Sempeter einstellen. „Beide Teams haben sicher einiges zu analysieren gehabt und werden versuchen die Lehren im Spiel zu nutzen. Ich denke, dass wir zuhause noch besser servieren können und die Sloweninnen mit der niedrigeren Halle (Sempeter: höchster Punkt knapp 11,5m, GvP: 7,8m, Anm.) durchaus zu kämpfen haben werden“, erklärt Trainer Schwab.
Bericht: www.volleyball-linz.at / Foto © Albin Schuster