55as-logo-sticky-emobile2as-logo-sticky-emobile2
  • Startseite
  • Beiträge
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • AGB
✕

Rapidler fertigen den LASK mit 4:0 ab

1. Dezember 2019
Rapidler fertigen den LASK mit 4:0 ab
Foto © Albin Schuster

Der SK Rapid Wien feierte im Schlager der 16. Runde in der Tipico Bundesliga einen deutlichen 4:0-Auswärtssieg gegen Vizemeister LASK, der damit die erste Niederlage nach zuletzt sieben (!) Ligasiegen in Folge kassierte. Christoph Knasmüllner hatte mit seinem Treffer in der 34. Minute für den 0:1-Pausenstand gesorgt, ehe Taxiarchis Fountas in der 67. Minute nach einem Konter auf 0:2 erhöhte. Ein Eigentor von Petar Filipovic brachte das 0:3, ehe Aliou Badji in der 93. Minute den höchsten Auswärtssieg der Hütteldorfer in dieser Saison fixierte.

Die Athletiker fanden bei prächtiger Atmosphäre in der Paschinger Raiffeisen-Arena den ersten gefährlichen Abschluss des Spiels vor: Nach einem hohen Zuspiel von Holland konnte Frieser den Ball recht unbedrängt herunternehmen, doch Strebinger eilte aus seinem Tor und bereinigte die Situation, ehe der Rapid-Keeper den Nachschuss von Ranftl ebenso entschärfen konnte (3.). Optisch waren die Hausherren in der ersten Minuten leicht überlegen, wenngleich die Wiener stark dagegenhielten. Die Schützlinge von Didi Kühbauer versuchten, aus einer gesicherten Defensive schnell umzuschalten.

Und in der 19. Minute fanden die Gäste aus Wien-Hütteldorf gar die Riesenchance auf den Führungstreffer vor, Knasmüllner eroberte auf der rechten Seite stark den Ball und flankte präzise ins Zentrum, wo Taxiarchis Fountas völlig freistehend aus kurzer Distanz aufs Tor köpfeln konnte, das Leder jedoch zu zentral platzierte, sodass Schlager den Rückstand verhindern konnte. Von einem Offensivfeuerwerk war man jedoch weit entfernt, weil es beiden Mannschaften an der spielerischen Linie und Konsequenz fehlte. Nach einem etwas längeren Leerlauf gingen die Gäste dank einer „Blitz-Aktion“ von Stefan Schwab in Führung, der sich den Ball bei einem Einwurf umgehend schnappte und mit seiner Ausführung Fountas auf die Reise schickte. Der hatte das Auge für den mitgelaufenen und völlig freistehenden Knasmüllner, der die Kugel gegen die Laufrichtung von Schlager stark versenkte – 0:1 (34.). Bitter für die Linzer: Den Einwurf für Rapid hätte es nicht geben dürfen, da der Ball nach Barac-Pass bereits im Out war.

Es war ein absoluter Weckruf für die Oberösterreicher, die in den darauffolgenden Minuten einen Sturmlauf starteten. Zunächst setzte Frieser einen Kopfball an die Latte, ehe Raguz im Nachschuss an Strebinger scheiterte (36.). Kurz darauf erzielte Raguz den vermeintlichen Ausgleich, doch der LASK-Shootingstar stand beim Abspiel hauchzart im Abseits – eine Millimeterentscheidung (38.). Rapid hielt dem Dauerdruck der Athletiker jedoch stand und brachte die 1:0-Führung in die Halbzeit.

Ohne personelle Veränderungen kehrten beide Mannschaften zurück auf das Spielfeld. Und die Hausherren machten gleich deutlich, dass sie darauf aus waren, den Spielstand auszugleichen. Rapid hingegen verstärkte die Defensive und verteidigte mit Mann und Maus. Und die Linzer hatten Pech, dass ein Kracher von Michorl von der Strafraumgrenze an die Latte knallte (57.).

Nachdem Goiginger in der 66. Minute an Strebinger gescheitert war, stellten die Gäste aus Wien nach einem blitzsauberen Konter auf 0:2. Nach einer LASK-Ecke ging es blitzschnell: Schwab auf Ljubicic, der mit einem feinen Zuspiel Taxiarchis Fountas bediente. Der Grieche konnte vom eingewechselten Renner nicht mehr entscheidend bedrängt werden und verwertete eiskalt – 0:2 (67.).

LASK-Trainer Valerien Ismael probierte mit Offensivkräften wie Klauss und Tetteh noch einmal für frischen Wind zu sorgen, doch die Linzer fanden gegen die tiefstehenden und stark verteidigenden Rapidler kein Rezept. Unmittelbar nachdem Goiginger in der 84. Minute offensichtlich wegen einer Schiedsrichterbeleidigung mit Rot vom Platz geflogen war, machten die Rapidler per Standard alles klar. Petar Filipovic lenkte eine Freistoßhereingabe von Rapid-Captain Schwab unhaltbar ins eigene Tor ab – 0:3 (84.). In der dritten Minute der Nachspielzeit legten die Wiener sogar noch einen Treffer nach: Murg schickte den eingewechselten Badji auf die Reise, der zum 0:4 einschoss (90.+3).

Raiffeisen-Arena, Pasching; 6.100 Zuschauer (ausverkauft); Schiedsrichter Gishamer

Tore: Knasmüllner (34.), Fountas (67.), Filipovic (84./Eigentor), Badji (90.+3)

Rot: Goiginger (84./Schiedsrichter-Beleidigung)

LASK: A. Schlager – Wiesinger, Trauner, Filipovic – Ranftl, Holland, Michorl, Potzmann (61./Renner) – Goiginger, Raguz (76./Joao Klauss), Frieser (61./Tetteh)

Rapid: Strebinger – Sonnleitner, Dibon, Barac – Arase, D. Ljubicic (80./Schuster), Grahovac, Ullmann – Schwab – Knasmüllner (90./Murg), Fountas (73./Badji)

Bericht: www.ligaportal.at / Foto © Albin Schuster

Teilen

Ähnliche Posts

Radovan Vujanovic, Robert Zulj, LASK,
17. Juli 2022

Transfercoup: Der LASK verpflichtet Robert Zulj


Weiterlesen
LASK, Eintracht Frankfurt,
9. Juli 2022

LASK holt Remis gegen Eintracht Frankfurt


Weiterlesen
ASKÖ Donau Linz, Union St. Florian, LT1 OÖ Liga, OÖ Liga, OÖ Fussball,
10. Juni 2022

3:0 – Union St.Florian besiegt ASKÖ Donau Linz


Weiterlesen
© 2023 Created by webdings
      Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenAkzeptieren
      Privacy & Cookies Policy

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
      Necessary
      immer aktiv
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SPEICHERN & AKZEPTIEREN